Elternbeirat
Zu Beginn eines Schuljahres werden am ersten Elternabend die KlassenelternsprecherInnen gewählt, ein Amt, das die Chance zur aktiven Zusammenarbeit mit der Schule bietet. Der Elternbeirat wird alle zwei Jahre gewählt. Die nächste Wahl ist zu Beginn des Schuljahres 2023/2024. Die regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Elternbeirats dienen der Planung der Elternmitarbeit, dem Austausch mit der Schulleitung und der Information über wichtige schulische Angelegenheiten.
Wir, der Elternbeirat der Ketteler-Schule, sehen unsere Mitwirkung nicht nur in der Organisation und Durchführung von schulischen Festen, sonder wollen auch einen Beitrag zum partnerschaftlichen Miteinander von Eltern und Schule leisten. Wir wollen den offenen Dialog zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung fördern. Wenn sich unsere Kinder in der Ketteler-Schule wohlfühlen, werden sich diese kleinen Persönlichkeiten weiter entwickeln. Alle Aktivitäten können aber nur erfolgreich gestaltet werden, wenn alle Eltern mitwirken. So sollten auch z. B. die Aufgaben am Sommerfest auf möglichst vielen Schultern verteilt werden um neben der Mithilfe auch noch mitfeiern zu können.
Angesichts leerer Stadtkassen ist Elternspende ein immer wichtigeres Mittel, um die Schule zu unterstützen. Falls Sie unserer Schule etwas zukommen lassen möchten, sprechen Sie uns bitte an!
Mitglieder des Elternbeirats 2023/2024
Die Wahl der Elternbeiräte und ihrer Ersatzleute an der Ketteler-Schule, Leerstetter Straße 3, wird am 11. Oktober um 19 Uhr stattfinden.
Elternbeiratsvorsitzender
Vertreterin
Weitere Mitglieder
KlassenelternsprecherInnen 2022/2023
Klasse 1a
Frau Thiel, Frau Ebentheuer
Klasse 1b
Klasse 1c
Klasse 2a
Frau Renghart, Frau Schwendner
Klasse 2b
Klasse 2c
Frau Seidel, Frau Kühnlein
Klasse 3a
Herr Schulz, Frau Adler
Klasse 3b
Frau Kippes, Frau Löser
Klasse 3c
Klasse 4a
Herr Petzold, Frau Winter
Klasse 4b
Frau Weiß, Herr Heydolph
Klasse 4c
Frau Herrmann, Frau Stolper