CORONA:
Quarantäneregeln
Schülerinnen und Schüler können unmittelbar nach Ablauf der jeweiligen Isolationsdauer in den Schulbetrieb zurückkehren.
Hygienemaßnahmen
Unterrichtsbetrieb
Informationen zur Einschulung finden Sie auf der Homepage des Staatlichen Schulamtes Nürnberg unter https://nbg.schulamt.info/einschulung/.
Endlich wieder Flötenstunde mit Frau Falke!
Busplan
gültig ab 27.09.2021
täglich (Montag - Freitag)
Haltestelle | Saarbrückener Str. | Falkenheim | Pirmasenser Str. |
Abfahrt | 7:30 Uhr | 7:33 Uhr | 7:35 Uhr |
7:45 Uhr | 7:48 Uhr | 7:50 Uhr |
ab Haltestelle Schulhaus Leerstetter Straße
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
1. Bus | - | 11:40 Uhr | 11:40 Uhr | - | 11:40 Uhr |
2. Bus | 12:40 Uhr | - | 12:40 Uhr | 12:40 Uhr | - |
3. Bus | - | 13:20 Uhr | 13:20 Uhr | 13:20 Uhr | 13:20 Uhr |
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir die Buskinder folgende Regelungen einzuhalten:
- Mundschutz im Bus ist Pflicht
- Möglichst 1,5m Abstand halten, auch beim Ein- und Aussteigen
- Im 1. Bus um 7:30/33/35 sollten möglichst nur die 1. und 2.Klässler mitfahren
- Im 2. Bus um 7:45/48/50 sollten möglichst nur die 3. und 4.Klässler mitfahren
Vielen Dank für eure Unterstützung!
OVF-Touristik
09131-3053926
0911 98 97 810
Für interessierte Eltern, die ihre Grundschulkinder in einer gebundenen Ganztagesklasse unterrichten lassen wollen.
Elterninformation Gebundener Ganztag
Aufnahmeantrag Gebundener Ganztag
Hier erhalten Sie Hilfe:
https://schulamt.info/index.php?&pid=940&eb=2&e0=6&e1=938&e2=940&nr=0&csp=&aid=SM38490
Eine erste Ansprechpartnerin zu dieser Thematik ist für Sie unsere Schulpsychologin Andrea Adelmann:
Telefon: 0911-32179023
Die Digitalisierung schreitet voran und bringt Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile Endgeräte sind aus der Lebensrealität der Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben der Kommunikation dienen sie wesentlich auch der Information.
Um diesen Informationskanal zu nutzen, sind ab sofort ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zusätzlich in der Kiosk-App „Schule in Bayern" abrufbar. Hier finden Sie unter anderem die Broschüre „Die bayerische Grundschule" sowie „Der beste Bildungsweg für mein Kind" und „Der beste Bildungsweg für mein Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf".